WIE STEHE ICH DA UND WOHIN GEHE ICH?
Entwicklung von Achtsamkeit und Stärke auf dem Weg ins lebendige Leben
INHALT
Wir alle sind unterwegs. Meistens haben wir wenig Zeit darüber nachzudenken, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind (eine Urlaubsreise planen wir mitunter sorgfältiger). Dieses Seminar lädt ein zum Innehalten, zur Standortbestimmmung und zur Reflexion der aktuellen Lebenssituation.
Wie stehe ich da? Wie stehe ich zu mir? Was erfordert Veränderung oder Neuausrichtung? Wonach orientiere ich mich? ..
Dabei wollen wird dem Körper besondere Aufmerksamkeit schenken. Er ist unser „Gefährt“ durch dieses Leben; in ihm sind unsere Schichten und Geschichten gespeichert; Er zeigt uns an, was (nicht) stimmt, er kann Wegweiser sein und uns neue Blickwinkel eröffnen.
Körperlicher Ausdruck und innere Haltung sind eng miteinander verbunden. Mit dem ganzheitlichen inneren Empfinden (felt sense) lernen die Teilnehmenden, wie sie in ihrem Alltag ganz konkret Bewusst-sein, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit üben und pflegen und daraus neue Stärke und Lebendigkeit gewinnen.
METHODEN
Theorie-Impulse, praktische Übungen, Selbsterfahrung, Gruppenarbeit, Dialog
Entwicklung von Achtsamkeit und Stärke auf dem Weg ins lebendige Leben
INHALT
Wir alle sind unterwegs. Meistens haben wir wenig Zeit darüber nachzudenken, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind (eine Urlaubsreise planen wir mitunter sorgfältiger). Dieses Seminar lädt ein zum Innehalten, zur Standortbestimmmung und zur Reflexion der aktuellen Lebenssituation.
Wie stehe ich da? Wie stehe ich zu mir? Was erfordert Veränderung oder Neuausrichtung? Wonach orientiere ich mich? ..
Dabei wollen wird dem Körper besondere Aufmerksamkeit schenken. Er ist unser „Gefährt“ durch dieses Leben; in ihm sind unsere Schichten und Geschichten gespeichert; Er zeigt uns an, was (nicht) stimmt, er kann Wegweiser sein und uns neue Blickwinkel eröffnen.
Körperlicher Ausdruck und innere Haltung sind eng miteinander verbunden. Mit dem ganzheitlichen inneren Empfinden (felt sense) lernen die Teilnehmenden, wie sie in ihrem Alltag ganz konkret Bewusst-sein, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit üben und pflegen und daraus neue Stärke und Lebendigkeit gewinnen.
METHODEN
Theorie-Impulse, praktische Übungen, Selbsterfahrung, Gruppenarbeit, Dialog
